12. Mai 2015

PPG (Bild- und Loopimport für Sono)

TurboPACS / PPG (Bildimport für Sono – DICOM / NICHT – DICOM)

Sonografiebilder (oder andere Dokumente) mit oder ohne DICOM Funktionalität einfach und preiswert übernehmen und speichern

Bildimport  von einem  Sonogerät z.B. GE / Siemens / Mindray (sogar ohne DICOM Freischaltung, ist aber bequemer) mit automatischer Patienten- und Fallzuordnung in Turbomed. Die Bilder können bis ins CGM Praxisarchiv verschoben werden, sofern vorhanden. Am Gerät ist weder eine Grabberkarte, noch ein zusätzlicher  PC erforderlich. Sonogeräte mit DICOM werden  zum Bildimport (DICOM Store)  unterstützt.

Die Archivierung erfolgt direkt in der Patientenkarte, auf Wunsch in den aktiven Fall oder in die allgemeine Karteikarte. Aufnahmen einer Untersuchung können  in einen Bildeintrag (TIF) zusammengefasst werden, so dass die Karteikarte übersichtlich bleibt. TurboPACS Paper & Picture (PPG) unterstützt auch Terminalbetrieb, also verteilte Standorte ohne aufwändige Synchronisation von Datenbanken,

Mit der größeren  TURBOPACS / RIS Version können Sie (neben der Bildspeicherung in TurboMed) gleichzeitig in ein DICOM 3.0 kompatibles Archiv speichern, damit sind Bilder auch ohne Praxissoftware / Archiv verwertbar und unabhängig abrufbar und verteilbar. Ein spezieller DICOM Viewer muss nicht benutzt werden.

Für die Nutzung ist eine Freischaltung in der TurboMed Software erforderlich, die ab 99,00 Euro kostet und mit 5,00 Euro monatlichem Aufpreis gepflegt wird.

Die obligatorische Updategebühr beträgt jährlich 120 Euro und enthält 2 Supportfälle.

Informationen:

Revisionssicherheit? Lesen Sie dazu hier. Unsere Systeme können dies unterstützen, zum Beispiel in Verbindung mit dem Praxisarchiv der CGM, einem Wormspeicher oder einer Langzeitarchivierung in unserem zertifizierten Rechenzentrum.

Hier finden Sie ein Produktblatt:

[simple-payment id=“749″]